Anpassung der Standardlösung durch individuelle Erweiterungen des Kunden

Wann verwenden wir diese Möglichkeit?

Basierend auf unseren Lösungen, haben Sie eine Anforderung, die wir bisher noch nicht kannten, also im Standard unserer Produkte nicht enthalten ist? Sie verwenden ein proprietäres System für das es keinen Standard gibt?

Auch dafür haben wir eine Lösung. Um bei dem Beispiel von der Werkzeugkiste bzw. der LEGO-Kiste zu bleiben, so können wir auch neues Werkzeug bzw. Bausteine mit neuen Formen erstellen.

Ob wir ein zusätzliches Werkzeug zu unseren bereits bestehenden entwickeln müssen, hat i.d.R. die vorherige Analyse ergeben.

Wie machen wir das?

Die Implementierung kann in Form einer Ergänzung für den Genius Process Designer erfolgen, dies geschieht meist bei weniger komplexen Erweiterungen.

Erweiterungen für den Process Designer sind direkt darin nutzbar und können für unterschiedliche neue Funktionen verwendet werden.

Geht es aber bspw. um eine bi-direktionale Integration über einen REST-Schnittstelle, erfolgt die Umsetzung, da aufwendiger evtl. als Add-On.

Und beim nächsten Update?

Aber egal wie die Umsetzung erfolgt ist, Ihre kundenindividuelle Anpassung wird vollständig in unsere Lösung integriert, bleibt jedoch als solche markiert. Für Sie ist dies deswegen entscheidend, da wir diese Erweiterungen auch beim nächsten Update erkennen und nicht einfach überschreiben. Genauso bleibt die Servicefähigkeit für Wartung und Support erhalten, da die Lösungskomponenten über interne standardisierte Schnittstellen miteinander kommunizieren und nicht die gesamte Lösung verändert wird.

Submenu_customization
Customization , Configuration, Man, full white
Anpassung durch Konfiguration
Customization, Configuration, BPM, Women, white
Neue Funktionen durch Prozess Designer
Customziation by BPM with development, man - white
Erweiterung durch Entwicklung
Customization by development, man - white
Individuelle Lösungen