Digitale Rechnungsworkflows optimieren
Die BCT Deutschland GmbH und Genius Bytes Software Solutions GmbH gehen ab sofort gemeinsame Wege. Durch das Verknüpfen ihrer Softwarelösungen profitieren Unternehmen von einer optimierten Rechnungserfassung und -verarbeitung.
Aachen, Bochum. – Mit dem Experten von BCT Deutschland hat die Genius Bytes ab sofort einen neuen Technologie Partner an seiner Seite. Über die Integration des Tools für digitale Dokumentenerkennung in die bestehende Genius-Bytes-Plattform zur Geschäftsprozessverwaltung - Genius BPM, können Unternehmen eingehende Rechnungen nun effektiv und schnell bearbeiten.
Rechnungserfassung kennt keine Grenzen
Digitalisierte Rechnungsworkflows sind besonders bei hohen Dokumentenaufkommen, wie in der Automobilbranche aber auch bei Banken und Behörden, von großer Bedeutung. So sparen Unternehmen neben wertvoller Manpower auch viel Zeit und Geld. Die Capture-Software von BCT Deutschland erkennt und extrahiert alle relevanten Daten einer Rechnung. Auch etwa länderspezifische Mehrwertsteuern werden dabei korrekt verarbeitet – ein Vorteil besonders für international aufgestellte Unternehmen.

„Genius Bytes verfügt über lange Erfahrung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Bereich Print-Management. Deshalb sind wir sehr froh, dass wir einen so wertvollen Multiplikator für unsere Software gewinnen konnten.“
Möglich wird die enge Verknüpfung der Software-Komponenten zu einer gemeinsamen Lösung durch ein von BCT Deutschland entwickeltes Software Development Kit.
Next Step: Erweiterung der Dokumenterfassung
Künftig soll die Plattform Genius BPM auch Daten aus sämtlichen anderen Dokumenten erfassen und extrahieren können.

„Wir möchten unseren Kunden ein ‚Rundum-Zufrieden-Paket‘ zur Verfügung stellen, mit dem sie Workflows noch weiter optimieren können.“
Das Systemhaus integriert zunächst die On-Premises-Version der Capture-Software von BCT Deutschland in seine Geschäftsprozessverwaltung. In Kürze erweitert es sein Portfolio auch um eine cloudbasierte Variante.